15.05.2024

Gewerbe- und Lagerhallen mit Photovoltaik - Unabhängigkeit bei der Stromversorgung Ihres Gewerbes und der Ladeinfrasktruktur

Vor kurzem haben wir eine PV-Anlage auf einer Lagerhalle mit Stahlblechdach mit knapp 46,5 kWp Leistung fertiggestellt. In der Halle wurde eine Wallbox, go-e Charger (Link zum Unterlegen: https://shop.go-e.com/de-at/wallbox/) montiert zum Aufladen der Dienstfahrzeuge. Die Anlage wurde bewusst überdimensioniert, da das Dach ein Nordgefälle hat.

Zusätzlich zur Eigenversorgung haben wir über die Installation einer öffentlichen Ladesäule nachgedacht. Die lies sich aus Platzgründen aber leider nicht realisieren.
Zukünftig werden wir noch eine Fassadenanlage integrieren. Diese steigert insbesondere im Winter die Effektivität der Anlage.
Als Wechselrichter wurde hier der leistungsstarke Kostal Piko CI 50 (Link zum Unterlegen: https://www.kostal-solar-electric.com/de-de/produkte/solar-wechselrichter/piko-ci/) verwendet, der extra für Gewerbeanlagen konzipiert wurde.
Aufgrund der Anlagengröße wurden hier NA-Schutz und ein Rundsteuerempfänger verbaut, sowie eine Zähleranlage mit Wandlermessung.

Eine Besichtigung incl. Beratung kann auf Wunsch gerne durchgeführt werden. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf unter: solar@hohenacker.de oder rufen Sie uns an: 06227-877390

Ein Dach mit roten Wellblechplatten und Metallbändern, im Hintergrund ein Zaun und Bäume.




1. Vorbereitende Arbeiten: Erstellen der Unterkonstruktion.




Ein schwarzes Kabel ist auf einem roten Wellblechdach befestigt, mit Metallhaltern und Schrauben.




2. Vorbereitung der Verkabelung der PV-Module.



Solarpanels auf einem flachen Dach mit weiteren Dächern im Hintergrund.




3. Belegung des Daches mit PV-Modulen.




Vorher
Ein rotes Wellblechdach mit vertikalen Streifen und einem weißen Regenrinnsal.

Nachher
Ein Dach mit mehreren Reihen von Solarpanels, die auf einer roten Dachfläche montiert sind.